Ein lineares Gleichungssystem (abgekürzt LGS) besteht aus mehreren linearen Gleichungen mit mehreren Unbekannten x.
Aufbau
Ein LGS vom Typ Größere Lineare Gleichungssysteme werden üblicherweise in Matrixschreibweise dargestellt:
wobei die Elemente folgendermaßen aufgebaut sind:
Lösungsmöglichkeiten
LGS können mit verschiedenen Verfahren wie dem Gauß’schem Eliminationsverfahren oder der Cramer’schen Regel, die auf Determinanten aufbaut, gelöst werden.
Es gibt folgende Lösungsmöglichkeiten, abhängig vom Rang genau eine Lösung (
unendlich viele Lösungen (
keine Lösung (es entsteht ein Widerspruch; z.B.
Beispiel mit einem
Eine Lösung:
(die Geraden Kreuzen sich)
(Geraden liegen aufeinander)
(Geraden parallel)